Alfred Ill...
... ist fast 65 Jahre alt und schäbig gekleidet
... hatte eine enge (Liebes?)Beziehung zu Klara Wäscher, zu der er selbst aber nur vage Andeutungen macht
... hat Klara Wäscher als hübsches, gerechtes und wohltätiges Mädchen in Erinnerung
... soll als Bürgermeister vorgeschlagen werden
... gibt sich alle Mühe, Claire einen angenehmen Empfang zu bereiten, damit sie der Stadt Güllen Geld gibt
Insgesamt lässt sich über Alfred Ill sagen, dass er ein angesehener Bürger Güllens ist und die Hoffnung, dass Claire der Stadt mit Geld hilft, auf ihm liegt.
Um uns Alfred Ill auch äußerlich vorstellen zu können, haben wir diesmal nicht gezeichnet, sondern Fotos ausgesucht. Jede Tischgruppe hat abgestimmt, wer von diesen Männern der Vorstellung von Alfred Ill am nächsten kommt.
(v.l.o.n.r.u.: Friedrich Dürrenmatt, Salman Rushdie, Herbert Grönemeyer, Wolfgang Niedeggen, Jacques Chirac, Helmut Schmidt und Klaus Kinski)
Am häufigsten gewählt wurde das Bild links in der Mitte von Jacques Chirac. Begründet wurde die Wahl mit dem passenden Alter, dem passenden Aussehen und dem leicht verschmitzen Gesichtsausdruck.
Zum Abschluss der Stunde stellten wir uns die Frage, welche Umstände zur Trennung von Klara Wäscher und Alfred Ill vor 40 Jahren geführt haben könnten. Die Aussage Ills ("Das Leben trennte uns, nur das Leben, wie es eben kommt.") war dabei wenig hilfreich.
Vielleicht hatte Klara sich geziert und Alfreds Eroberungsversuche abgewehrt? Vielleicht hat Alfred sie sitzenlassen wegen einer anderen Frau? Vielleicht hat er sie sitzenlassen weil sie schwanger geworden ist? Vielleicht hat sie ihn sitzen lassen, weil sie einen reichen Mann geheiratet hat (irgendwie muss sie ja zur Miliardärin geworden sein)?