Diese Woche haben wir uns dem Text u.a. mit Hilfe von Standbildern genähert. Nachdem wir zu Hause die erste Szene im Konradsweilerwald gelesen haben, erarbeiteten wir ein Standbild, das nicht nur Alfred und Claires Beziehung darstellen, sondern vor allem den Blick auf die merkwürdige Ausstattung der Szene richten sollte. Die Bäume im Wald werden von den vier Bürgern dargestellt, die außerdem für eine entsprechende Geräuschkulisse (das Klopfen eines Spechts) sorgen.
Anschließend stellten wir zwei weitere Standbilder, jeweils vor und nach der Wirtshausszene in der Claire ihre Forderung an die Güllener stellt. Das folgende Bild zeigt eine vorbereitende Skizze des Standbildes:
Wie sich gut erkennen lässt, sitzen die Protagonisten zu Beginn der Szene noch eng beieinander, die Stimmung ist (auf Seite der Güllener) vorfreudig und heiter.
Am Ende der Szene, als Claire ihre Forderung, Alfred Ill zu töten, damit die Stadt eine Milliarde von ihr geschenkt bekommt, gestellt hat, hat sich auch die Anordnung der Personen geändert: die Güllener, allen voran Alfred Ill und der Bürgermeister sind schockiert von Claire abgerückt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen